Trauer um Rudolf (Rudi) Plenk
Mit großer Trauer haben wir von dem Tod unseres ehemaligen Sportwarts der Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer, Herrn Rudolf (Rudi) Plenk, Kenntnis nehmen müssen. Rudi verstarb im Alter von 82 Jahren. Sein großes Engagement für den Segelsport wird unvergesslich bleiben. 1995 wurde Rudi Plenk als erster Sportwart der Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer in
Informationen über die nächsten Veranstaltungen der WVStM (betr. Corona-Virus)
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, mit Datum vom 13.03.2020 hat der Landessportbund Niedersachsen eine gemeinsame Empfehlung nach der Beschlussfassung der Niedersächsischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung zum Verhalten auch für Sportereignisse herausgegeben. Um eine Verlangsamung der Verbreitung des COVID-19 (bekannter als das Corona-Virus) zu erreichen, empfiehlt man inzwischen den Veranstaltern
Trapez Regatta der FD, 40 und RS’Aero am 18.04. – 19.04.2020
Für diese Regatta könnt Ihr unter manage2sail melden. For this event you can enter by manage2sail
Teeny-Training der WVStM
In diesem Jahr veranstaltet die WVStM zusammen mit dem YStM ein Teeny Training Mitte April. https://www.manage2sail.com/de-DE/event/KVTeenyTrainingYSTM#!/
Vortrag Taktik und Strategie beim Jollensegeln im SLSV
Der SLSV bietet am 15.02.2020, ab 14.00 h allen interessierten Seglern einen spannende Vortrag zum Thema - Taktik und Strategie beim Jollensegeln - an. Referent ist Thomas Schmid, Weltmeister der Finns 1988 in Brasilien, 6ter auf der Olympiade 1988 in Pusan, sowie Seniorenweltmeister 2019 der Finns in Dänemark. Anmeldung bitte
Fortbildungslehrgang für Inhaber der regionalen und nationalen Lizenzen Schiedsrichter und Wettfahrtleiter
Die Ausschreibung für den Lehrgang, der u. a. wichtig für die Verlängerung der Lizenzen sein kann, ist online. Die Meldung erfogt bitte ausschließlich über den nachfolgenden >>>>link
Grundlehrgang zur Erlangung der regionalen Lizenzen Schiedsrichter und Wettfahrtleiter
Die Ausschreibung für den Grundlehrgang zur Erlangung der regionalen Lizenzen für Schiedsrichter und Wettfahrtleiter ist online. Die Anmeldungen bitte ausschließlich über den nachfolgenden >>>>link
Winterwochenenden beim SLSV
Der SLSV hat sich ein umfangreiches Winterprogramm erstellt, zu dem Freunde und Mitglieder der WVStM herzlich eingeladen sind, daran teilzunehmen. Geplant sind u. a. Vorträge von Rainer Haacks, bei dem das Konten und Spleissen von Dyneema vorgeführt wird. Pia Kuhlmann erzählt von ihrem Weg vom Opti zur Olympia-Kampagne. Thomas Schmid