Über Meike Greten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Meike Greten, 59 Blog Beiträge geschrieben.

Ein hartes Stück Arbeit mit einer Portion Nervenstärke

Lea Marie Winkler vom SVG hat es geschafft und sich ein begehrtes Ticket für die Europameisterschaft in Griechenland ersegelt bzw. erkämpft. Vom 28.04. bis 01.05. fand die diesjährige Optimisten Europameisterschafts-Weltmeisterschafts-Ausscheidungs-Regatta in Travemünde statt. An dieser Regatta können nur die besten 80 Segler aus ganz Deutschland teilnehmen und müssen sich im Vorfeld dafür qualifizieren. Insgesamt haben sich 6 Segler aus Niedersachsen für dieses Event qualifiziert. Neben Lea waren vom Steinhuder Meer Bent Baar (SVG), Piet Baars (SVG)  und Noah Breitenstein (SLSV) dabei. Für Lea war es bereits das dritte Finale in ihrer Opti-Karriere - dieses Mal mit dem klaren Ziel eins der wenigen Tickets für Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft zu erringen. Bereits im Vorfeld war das Team angereist um 6 Tage auf dem Revier zu trainieren. Gerade beim Training war überwiegend Starkwind auf der Ostsee zwischen 15 und 25 Knoten und das Team präsentierte sich bei diesen Bedingungen bei Trainingswettfahrten mit den anderen Landesverbänden in Topform. Leider war am Freitag zu Beginn der Finalläufe der Wind quasi fast weg und es wurden sehr schwierige grenzwertige Läufe bei 4-6 Knoten. Insgesamt wurden 11 Läufe bis einschließlich Montag den 01.05. ausgesegelt und es war nur 1 Lauf am späten Samstag-Nachmittag dabei (ca. 15 Knoten), wo man überhaupt die Ausreitgurte benutzen konnte, den Lea aber dann mit souveränen Abstand für sich entscheiden konnte (siehe Bild).    

Von |2023-05-05T10:26:45+02:0005.05.2023|Jugend|

Jugendtraining mit Tim Kirchhoff – Termine online

Liebe Opti und Laser-Segler, Tim bietet in diesem Jahr 18 Termine für Euch an. Treffen ist immer um 15:30 Uhr auf dem Wasser. Je nach Wind und Wetter kann es sein, dass das Training kurzfristig abgesagt werden muss. Bitte meldet Euch bei Tim, wenn Ihr in seinen Verteiler aufgenommen werden möchtet. 13.04.2023 20.04.2023 04.05.2023 11.05.2023 01.06.2023 08.06.2023 15.06.2023 22.06.2023 29.06.2023 06.07.2023 24.08.2023 31.08.2023 07.09.2023 14.09.2023 21.09.2023 28.09.2023 05.10.2023 12.10.2023  

Von |2023-03-29T22:31:48+02:0029.03.2023|Jugend|

Weltmeistertitel ans Steinhuder Meer geholt

Kay-Uwe Lüdtke (YCBG/HYC) und Kai Schäfers (HYC) holen den Weltmeistertitel im Flying Dutchman nach 26 Jahren zurück nach Deutschland - an das Steinhuder Meer. Anfang September hat die Weltmeisterschaft der FDs am Gardasee vor Campione stattgefunden. Eine WM, die bis zum letzten Rennen mehr als spannend war.   Die beiden sicherten sich Ende August bereits den Internationalen Deutschen Meister-Titel bei der IDM in Kiel im Rahmen der 50 Jahre Olympia Revival Regatta.

Von |2022-09-16T10:29:31+02:0016.09.2022|Steinhuder Segler|

Michael Hotho und Jochen Wiepking Deutsche Meister im Kielzuvgvogel

Michael Hotho und Jochen Wiepking - 92 - vom SVG gewinnen die Internationale Deutsche Meisterschaft der Kielzugvögel am Simssee. Mit 92 Jahren ist Jochen einer der ältesten Deutschen Meister, die es je gab. Eine grandiose Leistung! https://www.dsv.org/nachrichten/regatta/2022/09/michael-hotho-und-jochen-wiepking-deutsche-meister-im-kielzuvgvogel/

Von |2022-09-16T10:19:12+02:0016.09.2022|Steinhuder Segler|

Sensationelles Ergebnis!! Constantin Streicher gewinnt Opti WM-Ausscheidung 2022

Super Ergebnis für unsere Steinhuder Segler! Constantin Streicher vom Yachtclub Steinhuder Meer gelingt das perfekte Ergebnis: SIEG bei der Opti WM-Ausscheidung 2022. Er sichert sich damit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Optis in Bodrum, Türkei. Noch in den Rängen ist Peer Jesper Kruse von der Baltischen Segler-Vereinigung. Ihm gelingt mit dem 10. Platz die Qualifikation für die Europameisterschaft in Sonderborg, Dänemark. Noch nie war das niedersächsische Opti-Team so erfolgreich wie in diesem Jahr. 8 der ersten 10 Plätze gehen an das Team-West (Niedersachsen und NRW). Wir danken unserem Opti-Trainer Tim Kirchhoff für diese großartige Leistung und wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg. Für alle, die auch von Tims Training profitieren möchten, sind herzlich willkommen, an den donnerstags-Terminen teilzunehmen. Ergebnisliste Foto von Tim Kirchhoff  

Von |2022-05-18T20:39:21+02:0018.05.2022|Jugend|

Opti- und Laser-Training mit Tim Kirchhoff

Liebe Opti- und Laser-Segler, Tim Kirchhoff trainiert in diesem Jahr wieder die WVStM-Jugend. Es sind alle Segler willkommen, die bereits gute Segelerfahrung und ihren Segelschein haben und gerne ein bisschen mehr als das vereinseigene Training machen möchten. Das Training findet auf Höhe der BSV ab 15 Uhr statt. Gesegelt wird bis 19 Uhr. Optis und Laser trainieren dabei gemeinsam! Teilnahmegebühr pro Teilnehmer/pro Tag beträgt 15 €. An folgenden Donnerstagen wird gesegelt: 5.5./ 19.5./ 9.6./ 16.6./23.6./30.6./ 7.7./ 01.09./ 8.9./15.09./ 22.09./ 29.09./06.10./13.10.

Von |2022-05-03T11:22:20+02:0003.05.2022|Jugend|

Hallen-Winter-Training wird ausgesetzt

Liebe Segler, wir setzen mit dem Hallen-Winter-Training in Großenheidorn aus bis es die Corona-Lage wieder mit besserem Gewissen erlaubt, Sport gemeinsam in einer (kleinen) Halle zu treiben. Bleibt alle gesund! Eure Meike

Von |2021-11-25T13:12:46+01:0025.11.2021|Allgemein|

Stimmübertragung Seglertag – jetzt per E-Mail möglich

Liebe Vereinsvorsitzenden, bitte nutzt die Möglichkeit der Stimmübertragung, falls Ihr am kommenden Samstag nicht an dem Seglertag des DSV teilnehmen könnt. Der Seglertag wird digital abgehalten, daher ist eine digitale Stimmübertragung per E-Mail möglich. Sendet Euren Scan/Foto der Übertragung gerne an office@hyc.de. Danke.

Von |2021-11-24T10:33:58+01:0024.11.2021|Allgemein|
Nach oben