Termine Grundlehrgang regionale Lizenzen und Fort-/Weiterbildung Schiedsrichter und Wettfahrtleiter

Save the date! Die Termine für die Lehrgänge zur Grundausbildung Schiedsrichter und Wettfahrtleiter der regionalen Lizenzen sowie die Termine zur Fort-/Weiterbildung der bestehenden regionalen und nationalen Lizenzen stehen nun fest. Vom 18.02.2023 - 19.02.2023 findet der Grundlehrgang statt. Am Wochenende vom 25.02.2023 - 26.02.2023 der Lehrgang der Fort-/Weiterbildung. Die Meldungen erfolgen über manage2sail. Dort werden auch die weiteren Informationen bereitgestellt. Grüße Stefan Ibold Sportwart WVStM

Von |2022-11-17T15:05:49+01:0017.11.2022|Allgemein, Regatta, Veranstaltungen|

Eisansaat

Am 4. Dezember treffen wir uns um 16 Uhr im Hannoverschen Yacht-Club zur gemeinsamen Eisansaat. Bringt reichlich Eiswürfel mit. Diese werden wir dann gemeinsam ins Meer geben, um das Eis anzusäen und eine tolle Wintersaison auf dem Steinhuder Meer zu haben. Eine alte Tradition der Eissegler der Eissegel-Gemeinschaft Steinhuder Meer. Es ist jeder herzlich willkommen, der Interesse daran hat, dass das Steinhuder Meer in diesem Jahr zufriert. Für Glühwein und heißen Kakao wird gesorgt. Meldet Euch gerne über die WVSTM-App unter Termine zu dieser Veranstaltung an. Gerne könnt Ihr Euch auch für das anschließende Labskaus-Essen im HYC anmelden - dies bitte in der HYC-App. Wir freuen uns auf einen schöne 4. Dezember mit Euch. Die Eissegler

Von |2021-11-13T10:01:03+01:0013.11.2021|Veranstaltungen|

DSV im Dialog am 13.11.2021, 11 Uhr Clubhaus HYC

Liebe Mitglieder, gern möchten wir an unsere Einladung zu den „DSV im Dialog“-Veranstaltungen an diesem Wochenende erinnern. Vor unserem Seglertag im November laden wir Sie herzlich ein, mehr über unsere aktuellen Herausforderungen und Projekte zu erfahren und persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen. DSV-Präsidentin Mona Küppers und der DSV-Generalsekretär Dr. Germar Brockmeyer stehen Ihnen an folgenden Terminen Rede und Antwort: „DSV im Dialog“ in Steinhude am Samstag, 13.11.2021, 11 bis 13 Uhr Hannoverscher Yacht-Club, Fischerweg 41, 31515 Steinhude Bitte beachten Sie, dass Sie geimpft (vollständiger Impfschutz), genesen oder aktuell getestet sein müssen (3G-Regel), um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können. Bitte beachten Sie darüber hinaus die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Für eine bessere Planung bitten wir Sie um eine Anmeldung per E-Mail:mitglieder@dsv.org

Von |2021-11-09T12:23:13+01:0009.11.2021|Allgemein, Veranstaltungen|

Delegiertenversammlung der WVStM

Für alle Delegierten der Mitgliedsvereine.    Liebe Mitglieder der WVStM, wir laden Sie hiermit ein zur Hauptversammlung am 19. November 2021 um 19.00 Uhr im Clubhaus der Baltischen Segler-Vereinigung e. V. Ostenmeer 61 A, 31515 Wunstorf. Für die Teilnahme an der Versammlung gilt die 2-G-Regel, das heißt: Nur Geimpfte und Genesene mit entsprechender Bescheinigung dürfen teilnehmen! Die Nachweise sind mitzubringen, Einlasskontrolle ist ab 18.00 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der Delegiertenversammlung vom 21.02.2020 Gedenken Verstorbener Bericht der Vorstände 4.1 1. Vorsitzender, 4.2 Sportwart, 4.3 Jugendkoordinatorin Bericht Kassenwart, Vorstellung Kassenbericht 2020 Bericht der Kassenprüfer Sven Sokoll und Christopher Dierker Entlastung des Vorstandes für 2020 Vorstellung Haushaltsplan 2021 Genehmigung Haushaltsplan 2021 Wahlen des Vorstandes: 1. Vorsitzender, Jugendkoordinator, Schriftführer Regattatermine 2022, Meldegelder und Schulungen Vorstellung der WVStM-App Verschiedenes Termin und Ort Delegiertenversammlung 2022 Mit sportlichen Grüßen Friedrich Göing Vorsitzender

Von |2021-10-20T09:54:34+02:0020.10.2021|Veranstaltungen|

Absage Kehrauswettfahrten Finn-Dinghy und Conger beim SLSV

Absage der Kehraus-Wettfahrten 2020 im SLSV. Mit Bedauern müssen wir heute die Absage der Kehrausregatten 2020 im SLSV für Finn-Dinghy und Conger bekannt geben. Auf Grund der neuesten Verordnung und der steigenden Corona-Fallzahlen können wir die zu erwartenden Auflagen, insbesondere im Umfeld der Regatta, nicht erfüllen. Wir hoffen die Regattaaktivitäten in 2021 fortsetzen zu können. Bernd Bühmann Sportwart SLSV

Von |2020-08-23T18:59:30+02:0023.08.2020|Allgemein, Regatta, Veranstaltungen|

Pfingsten und die Hoffnung auf weitere Veranstaltungen

Das Corona-Virus hat uns noch im Griff, aber es besteht die berechtigte Hoffnung, dass nach dem tollen Erfolg der Pfingstveranstaltung beim SLSV weitere Veranstaltungen durchgeführt werden können. Mit einem großen Aufwand hat es Bernd Bühmann (Sportwart des SLSV) geschafft, dass die Pfingstwettfahrten gesegelt werden konnten. Das erarbeitete Hygienekonzept hat die zuständigen Behörden letztlich überzeugt, so dass diese die Freigabe erteilen konnten. Was auf dem Wasser problemlos umsetzbar ist, zeigt sich an Land allerdings als deutlich schwerer. Die Einhaltung der notwendigen Abstände der Teilnehmer untereinander ist dabei die wichtigste Aufgabe. Aber auch hier hat sich das Konzept von Bernd bewährt. Die Teilnehmer zeigten großes Verständnis und kennen sich mit der Einhaltung von Regeln schließlich auch aus. Die Verordnungen der niedersächsischen Landesregierung können sich in den nächsten Wochen noch mehrfach ändern. Dabei können weitere Lockerungen aber auch erneute Verschärfungen eintreten. Deshalb ist es enorm wichtig, dass die Teilnehmer schon in der Ausschreibung darauf hingewiesen werden, wo sie sich die gültigen Informationen besorgen können. In den Ausschreibungen und den Segelanweisungen wird auf die Einhaltung der Verordnungen explizit hingewiesen. Aus den ergänzten Segelanweisungen ergibt es sich weiter, dass bei einem Verstoß gegen die Verordnungen das Wettfahrt- und/oder Protestkomitee ein Verfahren gem. Regel 69 einleiten kann. Um die Behörden zu entlasten ist es nach Ansicht des Vorstands der WVStM geboten, dass Vereine, die Veranstaltungen durchführen möchten, sich zuerst mit dem Vorstand der WVStM in Verbindung setzen. Der Vorstand erachtet es weiter als sinnvoll, dass er den notwendigen Kontakt zu den Behörden aufnimmt und Anfragen und Konzepte entsprechend an die zuständigen Stellen weiterleitet. Freuen wir uns auf eine noch hoffentlich segelreiche Saison 2020.

Von |2020-06-04T10:56:49+02:0004.06.2020|Allgemein, Regatta, Veranstaltungen|

Absagen/Verschiebungen von Regatten Stand 17.05.2020

Da bisher nur wenige, uns SeglerInnen betreffende, Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie seitens der Bundes- und/oder Länderregierungen vorgenommen wurden, sehen wir uns nach Rücksprache mit den Klassenvereinigungen und den durchführenden Vereinen leider gezwungen, die nachfolgenden Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben: Because there ar only a low account of liberalisations of the restrictions given from our federal gouverment or our provincial gouverment caused in the Corona-Pandemie, and after recalls with the classassociations and the organize clubs we have to decide to postpone or to cancel the following events: 9. IDM 15-er Jollenkreuzer, IDB der 16-er S-Jollenkreuzer, vom 17.08 - 21.08.2020 (verschoben auf 2021, postponed to 2021) 8. Baldauf-Pokal Optimist, vom 27.06. - 28.06.2020 (abgesagt, cancelled) 7. Europe-Regatta, vom 23.05. - 24.05.2020 (abgesagt, cancelled) 6. OK-Regatta, vom 21.05. - 24.05.2020 (abgesagt, cancelled) 5. Laser Tack der Laser 4.7, vom 09.05. - 10.05.2020 (abgesagt, cancelled) 4. Internationales Finn Nesselblatt, vom 01.05. - 03.05.2020 (abgesagt, cancelled) 3. Optimisten Regatta Mindener Becher, vom 09.05. - 10.05.2020 (abgesagt, cancelled) 2. Silberne Seerose der O-Jollen, Seerosenteller für Laser Standard, Seerosenteller für Laser Radial, vom 09.05. - 10.05.2020 (abgesagt, cancelled) 1. DM der Schwertzugvögel, vom 17.05. - 19.05.2020 (verschoben, neuer Termin wird bekannt gegeben, postponed, new date will be publish)

Von |2020-05-17T18:54:20+02:0021.04.2020|Allgemein, Regatta, Veranstaltungen|
Nach oben