Wintertraining am Dienstag in der Sporthalle Großenheidorn

Liebe Segler aller WVStM-Vereine - groß und klein, die Segelsaison ist bald zu Ende und die Wintersaison startet mit einem speziellen Segler-Training in der Sporthalle der Grundschule Großenheidorn. Wie bereits in den letzten Jahren, wird das Training von unserer Seglerin Michelle Uttermann, gelernte Physiotherapeutin und Trainerin C-Leistungssport Segeln, geleitet. Die erwachsenen Sportler erwartet ein einstündiges Fitnesstraining, welches auf die Anforderungen an einen Segler abzielt. Natürlich wird dieses Treffen auch gerne für den Kontakt der Segler untereinander genutzt. Das Training ist so gestaltet, dass auf alle Gegebenheiten individuell eingegangen werden kann, sodass sich jeder Segler angesprochen fühlen darf. Bei den Kindern handelt es sich um ein Training, das die Bewegungsentwicklung fördert und die Kinder jedes mal wieder mit ihrem eigenen Körper auseinander setzen lässt. Die körperliche Fitness, Spiel und Spaß kommen dabei natürlich nie zu kurz! Das Training wird auch gerne von motivierender Musik begleitet, und ab und an wird mit Geräten gearbeitet. Trainiert wird dienstags vom 05.11.2019 bis 31.03.2019. Kinder im Alter von 5 bis ca. 15 Jahren trainieren von 17:30 bis 18:30 Uhr. Jugendliche und Erwachsene von ca. 15 Jahren aufwärts (dem Alter ist keine Grenze gesetzt) von 18:30 bis 19:30 Uhr. Das Training wird von der Wettfahrtvereinigung organisiert und finanziert, der Teilnahmebetrag beträgt für die ganze Wintersaison 2019/2020 pro Person 30 €. Wenn Ihr nur mal schnuppern möchtet, oder Euch nicht sicher seid, wie oft Ihr dabei sein könnt, könnt Ihr für 3 € pro Person pro Training teilnehmen. Michelle freut sich schon auf Euch. Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an Michelle, m-uttermann@web.de, +49 1525 5454623.

Von |2019-10-17T12:43:22+02:0017.10.2019|Allgemein, Jugend, Veranstaltungen|

Wasserrettung Steinhuder Meer – Einweisung und Übung am 6.4.2019

Alle Teilnehmer und neu-Interessierten der Wasserrettung sind herzlich eingeladen, an diesem Tag eine Einführung zum Thema „Wasserrettung auf dem Steinhuder Meer“ aktiv zu erleben: - Basiswissen über die Wasserrettung - anschließend Wasserübung mit Motorbooten und Segelbooten Dieser Tag wird von der WVStM organisiert und von erfahrenen Wasserrettern durchgeführt. Anmeldungen bitte per E-Mail an meldestelle@wvstm.de

Von |2019-02-22T18:24:16+01:0022.02.2019|Veranstaltungen|

Ausschreibung Aubaulehrgang WL und SR vom 23.03. – 24.03.2019

Die >>>>Ausschreibung<<<< für den Aufbaulehrgang Wettfahrtleiter und Schiedsrichter ist online. Der Lehrgang dient der Verlängerung der Lizenzen für regionale und nationale Lizenzen. Es kann keine Prüfung zur Erlangung der nationalen Schiedsrichter- und/oder Wettfahrtleiterlizenz abgenommen werden.

Von |2019-01-09T17:07:59+01:0009.01.2019|Allgemein, Veranstaltungen|

Ausschreibung Grundlehrgang WL/SR vom 02.03. – 03.03.2019

Die >>>>Ausschreibung<<<< für den Grundlehrgang Wettfahrtleiter und Schiedsrichter ist online. Im Anschluss an den Lehrgang besteht die Möglichkeit, eine oder beide Prüfungen abzulegen. In Verbindung mit weiteren Tätigkeiten in der Wettfahrtleitung und/oder Schiedsgericht kann mit bestandener Prüfung die regionale Wettfahrtleiter und/oder Schiedsrichterlizenz erteilt werden.

Von |2019-01-09T17:00:58+01:0009.01.2019|Allgemein, Veranstaltungen|

Wintertraining am Donnerstag in der Sporthalle Steinhude

Liebe Segler aller WVStM-Vereine - groß und klein, die Segelsaison ist zu Ende und die Wintersaison startet mit einem speziellen Segler-Training in der Sporthalle Steinhude. Wie bereits in den letzten Jahren, wird das Training von unserer Seglerin Michelle Uttermann, gelernte Physiotherapeutin und Trainerin C-Leistungssport Segeln, geleitet. Die erwachsenen Sportler erwartet ein einstündiges Fitnesstraining, welches auf die Anforderungen an einen Segler abzielt. Natürlich wird dieses Treffen auch gerne für den Kontakt der Segler untereinander genutzt. Das Training ist so gestaltet, dass auf alle Gegebenheiten individuell eingegangen werden kann, sodass sich jeder Segler angesprochen fühlen darf. Bei den Kindern handelt es sich um ein Training, das die Bewegungsentwicklung fördert und die Kinder jedes mal wieder mit ihrem eigenen Körper auseinander setzen lässt. Die körperliche Fitness, Spiel und Spaß kommen dabei natürlich nie zu kurz! Das Training wird auch gerne von motivierender Musik begleitet, und ab und an wird mit Geräten gearbeitet. Trainiert wird donnerstags vom 01.11.2018 bis 28.03.2019. Kinder im Alter von 5 bis ca. 15 Jahren trainieren von 17 bis 18 Uhr. Jugendliche und Erwachsene von ca. 15 Jahren aufwärts (dem Alter ist keine Grenze gesetzt) von 18 bis 19 Uhr. Das Training wird von der Wettfahrtvereinigung organisiert und finanziert, der Teilnahmebetrag beträgt für die ganze Wintersaison 2018/2019 pro Person 30 €. Wenn Ihr nur mal schnuppern möchtet, oder Euch nicht sicher seid, wie oft Ihr dabei sein könnt, könnt Ihr für 3 € pro Person pro Training teilnehmen. Michelle freut sich schon auf Euch. Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an Michelle, m-uttermann@web.de, +49 1525 5454623.

Von |2018-10-31T19:53:41+01:0031.10.2018|Allgemein, Jugend, Veranstaltungen|

Ausschreibung Aufbaulehrgang Schiedsricher und Wettfahrtleiter

Die >>>Ausschreibung<<< für den Aufbaulehrgang für Schiedsrichter und Wettfahrtleiter 2018 der Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer ist online. Wir weisen darauf hin, dass die Anforderungen an die Unterrichtseinheiten gemäß des gültigen Ausbildungsplan des DSV es erforderlich machen, dass beide Bereiche gleichzeitig gelehrt werden. Die Meldung sollte über das Portal raceoffice erfolgen!

Von |2018-01-14T14:34:39+01:0014.01.2018|Allgemein, Veranstaltungen|

Lehrgänge für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter

Bitte merkt Euch folgende Termine vor: Der Grundlehrgang für angehende Wettfahrtleiter und Schiedsrichter findet am 24. und 25. Februar 2018 im YStM statt. Der Aufbaulehrgang findet am 3. und 4. März 2018 im HYC statt. Jedes Wochenende wird so gestaltet, dass an beiden Tagen jeweils Wettfahrtleiter und Schiedsrichter Themen behandelt. Die Ausschreibungen folgen.

Von |2017-11-10T19:13:08+01:0010.11.2017|Veranstaltungen|
Nach oben