Deutsche Meister im P-Boot wieder vom Steinhuder Meer

Die Baltische Segler-Vereinigung war in 2025 der ausführende Verein der IDM der 15m² P-Jollenkreuzer. Vom 28.07. bis zum 31.07.2025 kämpften 29 Mannschaften um die Plätze. Bei teilweise schwierigen Bedingungen konnte sich die Mannschaft Uwe Lätzsch (YSTM) mit Vorschoter Marc Romberg (Potsdamer Yacht Club) vor den Clubkameraden Dieter und Andreas Bröer und Michael Hotho (SVG) mit Crew Lukas Wessollek (EStM) durchsetzen. Lätzsch/Romberg konnten insgesamt 4 der 7 gesegelten Wettfahrten für sich entscheiden und erreichten am Ende nach einem gestrichenen 6. Platz 11 Punkte netto. Die zweitplatzierte Mannschaft Bröer/Bröer ersegelten sich 2 Wettfahrtsiege und konnten einen 10. Platz streichen, so dass netto 20 Punkte in der Gesamtwertung verblieben. Hotho/Romberg wurden 4 x Drittplatzierte und haben nach dem Streicher (Platz 7) 22 Punkte netto. Insgesaamt waren 8 Wettfahrten geplant, von denen letztendlich 7 gesegelt werden konnten. Die WVStM gratuliert den Platzierten zu ihren Medalien und bedankt sich für die gelungene Durchführung der Veranstaltung bei der BSV. Uwe Lätzsch mit Marc Romberg Dieter Bröer (Steuermann) und Andreas Bröer Michael Hotho und Vorschoter Lukas Wessollek Bilder (c) sailing-pictures.de Einen schönen TV-Bericht von Sat1 findet Ihr unter diesem link Alle Ergebnisse findet Ihr hier

Von |2025-08-03T13:38:26+02:0002.08.2025|Allgemein, Regatta, Steinhuder Segler, Veranstaltungen|

Achtung! Sturmwarnung!

Heute, 05.07.2023, wir uns ein Sturmtief von den Niederlanden nach Osten überqueren. Die Windvorhersagen gehen von Orkanböen aus, auch hier bei uns am Steinhuder Meer. Tüdelt Eure Boote fest und drückt die Daumen, dass es nicht so schlimm wird, wie die Meteorologen es vorhersagen.

Von |2023-07-05T08:27:49+02:0005.07.2023|Allgemein, Steinhuder Segler|

Weltmeistertitel ans Steinhuder Meer geholt

Kay-Uwe Lüdtke (YCBG/HYC) und Kai Schäfers (HYC) holen den Weltmeistertitel im Flying Dutchman nach 26 Jahren zurück nach Deutschland - an das Steinhuder Meer. Anfang September hat die Weltmeisterschaft der FDs am Gardasee vor Campione stattgefunden. Eine WM, die bis zum letzten Rennen mehr als spannend war.   Die beiden sicherten sich Ende August bereits den Internationalen Deutschen Meister-Titel bei der IDM in Kiel im Rahmen der 50 Jahre Olympia Revival Regatta.

Von |2022-09-16T10:29:31+02:0016.09.2022|Steinhuder Segler|

Michael Hotho und Jochen Wiepking Deutsche Meister im Kielzuvgvogel

Michael Hotho und Jochen Wiepking - 92 - vom SVG gewinnen die Internationale Deutsche Meisterschaft der Kielzugvögel am Simssee. Mit 92 Jahren ist Jochen einer der ältesten Deutschen Meister, die es je gab. Eine grandiose Leistung! https://www.dsv.org/nachrichten/regatta/2022/09/michael-hotho-und-jochen-wiepking-deutsche-meister-im-kielzuvgvogel/

Von |2022-09-16T10:19:12+02:0016.09.2022|Steinhuder Segler|

ACHTUNG GEFAHRENSTELLE

Achtung Gefahrenstelle!! In dem eingezeichneten Bereich sind Gegenstände im Wasser, die noch nicht identifiziert werden konnten. Sie reichen bis ca. 30 cm unter die Wasseroberfläche und könnten scharfkantig sein. Der Bereich sollte gemieden werden. Wir informieren wieder, wenn die Gegenstände geborgen sind.

Von |2022-08-10T15:57:08+02:0010.08.2022|Allgemein, Regatta, Steinhuder Segler|

Zwischenstand nicht olympischer Teil der Kieler Woche 2022

Das ist ja schon mal was 🙂 Die Segler und Seglerinnen vom Steinhuder Meer schlagen sich auf der Kieler Woche mehr als ordentlich. Bei den Contendern ersegelt Alexander Gröhlich (SVG) den 10. Gesamtplatz von 42 Teilnehmern. Bei den FD erreichen Kai-Uwe Lüdtke (Berlin) mit Vorschoter Kai schäfers (HYC) den 2. Platz und Alexander Antrecht (SCMa) mit Vorschoter Christian Kujan (Füssen) den 3. Platz. Ab Platz 5 sind fast alle Teilnehmer vom Steinhuder Meer. Pia Kuhlmann (SLSV) segelt auf Platz 10 bei den Ilca 6 (open) von 142 (!!!!) Teilnehmern!! Ebenfalls Platz 10 sichert sich Ralf Tietje (SVG) bei den OK-Dinghy. Hier waren 35 Teilnehmer am Start. Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen!

Von |2022-06-21T17:37:08+02:0021.06.2022|Allgemein, Steinhuder Segler|

Nachruf Johann-Christoph Beindorff

Am 5.07.2021 verstarb der langjährige 1. Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Schaumburg-Lippischen Seglervereins Johann-Christoph Beindorff. Hannes, wie er von seinen vielen Freunden nur genannt wurde, trat 1955 in den SLSV ein und wurde mit seiner humorvollen und fröhlichen Art schnell zum Mittelpunkt geselliger Runden. Er war in Hannover und in Steinhude tief verwurzelt. Hannes war ein begeisterter Segler. Mit seinen Vorschotleuten Peter Müller-Seegers und Rainer Murken wurde er 1972 und 1974 Dritter bei der Deutsche Meisterschaft der P-Boote und errang in dieser Klasse bei Regatten viele weitere Erfolge. Der Klassenvereinigung stand er für viele Jahre als Vorsitzender vor. Auch im Vorstand des SLSV übernahm Hannes Verantwortung, zuerst als Schriftwart von 1971 bis 1975 und anschließend als erster Vorsitzender in den Jahren 1975 bis 1984. Er führt und repräsentierte den SLSV würdig, mit großer Freude und unterstützte diesen mit außergewöhnlicher Großzügigkeit. Die Mitgliederversammlung dankte ihm bei Abgabe seines Amtes als Vorsitzender durch die Wahl zum Ehrenvorsitzenden des SLSV. Hannes engagierte sich lange Jahre selbstlos für die Wasserrettung am Steinhuder Meer. Er stand bei jedem Wetter bereit, anderen Hilfe zu leisten. Mit Hannes Beindorff verlieren der SLSV, die WVSTM und die Segler am Steinhuder Meer eine liebenswerte, charismatische und außerordentlich engagierte Persönlichkeit. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Hannes, Du wirst uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Nani, seiner Familie und den Angehörigen. Der Vorstand des SLSV Steinhude, im Juli 2021       Mit Trauer im Herzen verabschieden wir uns von Hannes Beindorff. Am 05.07.2021 setzte unser Gründungsmitglied, erster Präsident und Ehrenmitglied Johann Christoph Beindorff zum letzten Mal die Segel, um auf dem ewigen Meer zu segeln. Hannes war ein P- Boot Segler der ersten Stunden, Er war maßgeblich an der Gründung der Klassenvereinigung beteiligt und wurde ihr erster Präsident. Somit stellte er die Weichen für eine Gemeinschaft, die bis

Von |2021-07-12T14:25:18+02:0012.07.2021|Steinhuder Segler|

Pia Kuhlmann gewinnt IDM der Laser Radial der Frauen

Wir gratulieren Pia Kuhlmann ganz herzlich zum Sieg bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Laser Radial Frauen. Die IDM vom 1.-4.10.2020 hat auf dem Zwenkauer See, in der Nähe von Leipzig, stattgefunden. Ein spannendes Revier! Umso mehr eine tolle Leistung, die Pia hier abgeliefert hat! Wir wünschen Pia weiterhin alles Gute für Ihre Kampagnie. Bei den Laser Radial Open ist Lukas Greten vom Hannoverschen Yacht-Club 39. von 67 Startern geworden.   Wir danken Pia für Ihr Statement zu der IDM: Nach zwei Vizemeister-Titeln habe ich es nun endlich zum Meistertitel geschafft. Der Zwenkauer See wartete zu Beginn mit schwierigen Leichtwindbedingungen auf, man konnte auf allen Kursen viel gewinnen, aber genauso schnell auch wieder verlieren. So war mein Credo „Niemals aufgeben und kämpfen bis zur Ziellinie“. Das klappte auch bis auf ein Rennen ganz gut, im besagten Rennen hätte man all die erlernten Segel-Prinzipien über Bord werfen müssen, um sich dann schlussendlich doch noch auf der richtigen Vormwindseite „hinten anzustellen“. Am letzten Wettfahrttag haderte das Regattateam bei guten 15-18 Knoten Wind durch Winddreher mit dem Anpassen der Kurse, sodass nur noch zwei Rennen gesegelt werden konnten. Für mich endete die Meisterschaft wie sie begann mit einem 1. Platz. Mit Meistertitel im Gepäck ging es gestern direkten Weges von Zwenkau weiter nach Danzig (Polen) zur EM, die Meisterparty wird daher erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben 😉 Lieben Gruß Pia ⛵   Bild copyright: NAB

Von |2020-10-05T19:49:54+02:0004.10.2020|Allgemein, Steinhuder Segler|
Nach oben